W

Generell gilt: Je größer und unflexibler du bist, desto höher sollte auch das Meditationskissen sein. Wer oft Durchblutungsstörungen bei der Meditation hat, sollte ebenfalls zu einem höheren Kissen greifen, damit der Blutfluss in den Beinen erleichtert wird. Das Kissen sollte dann mindestens 15 cm hoch sein. mehr dazu

Weshalb haben wir geschwollene Füße & Knöchel? Im Alltag entstehen geschwollene Füße meist durch zu wenig Bewegung, etwa nach langem Sitzen. Dann können nämlich die Venen das Blut nur mehr schlecht zum Herzen transportieren und Flüssigkeit aus dem Blut sammelt sich im umliegenden Gewebe der Beinvenen. mehr dazu

Tipps gegen geschwollene Füße

  1. Beine hochlegen. Sie entlasten die Füße häufig schon, wenn Sie die Beine hochlegen.
  2. Bewegung. Wer viel sitzt, steht oder liegt, fördert die Wasseransammlung in den Füßen.
  3. Gesunde Ernährung.
  4. Ausreichend trinken.
  5. Füße und Beine kühlen.
  6. Massagen.
  7. Bequeme Schuhe.
  8. Kompressionsstrümpfe.
mehr dazu

Den Körper mit der richtigen Ernährung entwässern

  1. Trinke genug Wasser. Klingt komisch, hilft aber: Wenn du ausreichend Wasser trinkst, verringerst du die Wassereinlagerungen in deinem Körper.
  2. Halte die Salz-Balance.
  3. Reduziere Kohlenhydrate.
  4. Reduziere Alkohol.
  5. Mehr Magnesium und Vitamin B6.
mehr dazu

Um die Bakterien zu bekämpfen, werden Antibiotika eingesetzt. Da Bauchnabelentzündungen meistens durch unterschiedliche Bakterien verursacht werden, sind Antibiotika mit einem breiten Wirkspektrum wie Penicillin und Piperacillin typische Medikamente der Wahl. mehr dazu

Im Operationsbereich tritt immer eine Schwellung auf, die sich entlang der Schwerkraft (Knie – Unterschenkel – Fuss) ausbreitet und ein Spannungsgefühl erzeugt. Diese Schmerzen verschwinden in der Regel nach wenigen Wochen. mehr dazu

Der Rosenquarz Roller wirkt sich besonders gut auf gestresste Haut aus und hilft, Verspannungen zu lösen. Wie schon oben geschrieben, kühlt der Rosenquarz Roller die Haut, trägt zur besseren Durchblutung bei und schafft einen ebenmäßigeren Teint und eine straffere Haut. mehr dazu

Wie können Hängebäckchen behandelt werden? Je nachdem, wie stark die Hängebacken schon ausgeprägt sind, kommen verschiedene Verfahren infrage. Bei deutlichen Hautüberschüssen ist in der Regel ein operatives Wangenlift sinnvoll. Hier lässt sich durch Unterspritzung allein meist nicht das gewünschte Ergebnis erreichen. mehr dazu

Es beginnt mit einem kurzen, intensiven "Kick", der in ein länger andauerndes Gefühl gänzlicher Zufriedenheit übergeht. Die geistige Aktivität ist gedämpft, vor allem negative Empfindungen, Sorgen und Ängste werden unterdrückt. mehr dazu

Jeder Umfangswinkel über einem Halbkreis (bzw. über dem Durchmesser eines Kreises) ist ein rechter Winkel (Satz des Thales). Die Umkehrung des Satzes des Thales lautet wie folgt: Die Scheitelpunkte aller rechten Winkel, deren Schenkel durch A und B verlaufen, liegen auf dem Kreis mit dem Durchmesser AB. mehr dazu

Nützliche Links