W
Die Wirbelbogengelenke (Facettengelenke, Articulationes zygapophysiales) sind paarige, echte Gelenke zwischen den Processus articulares superiores und inferiores zweier benachbarter Wirbelkörper. Funktionell handelt es sich um Schiebegelenke, welche die Bewegung der Wirbelsäule in drei Achsen ermöglichen. mehr dazu
Das Scharniergelenk
Beispiele für Scharniergelenke im Körper sind das Ellenbogengelenk, das obere Sprunggelenk und die Mittelglieder der Finger. Zur besseren Veranschaulichung denke man an eine Tür, die sich öffnen und schließen lässt und eben auch an Scharnieren befestigt ist. mehr dazu
Plangelenke, z. B. zwischen den Wirbeln, ermöglichen sowohl Drehbewegungen in zwei Richtungen als auch Beugung und Streckung der Wirbelsäule in alle Richtungen. mehr dazu
Gelenkarten
- Kugelgelenke wie das Hüftgelenk ermöglichen Bewegungen in alle Richtungen. Die Hüfte ist ein Kugelgelenk.
- Ein Scharniergelenk lässt nur eine Bewegungsrichtung zu. Beispiele dafür sind die mittleren Gelenke und die Endgelenke der Finger.
- Bei den Drehgelenken erfolgt die Drehung um eine Achse.
Eine Schwangerschaft beeinflusst häufig die Krankheitsaktivität der rheumatoiden Arthritis. Bei vielen Frauen tritt während der Schwangerschaft eine Besserung der Erkrankung ein. Dies ist aber nicht immer der Fall, und häufig kommt es nach der Entbindung zu einem Rückfall. mehr dazu
Im Spital ist ein Aufenthalt von 2–3 Tagen zur Schmerzbehandlung notwendig. Je nach Ausmass der Schädigung muss der Arm für 6 Wochen auf einem Stützkissen getragen werden. Bei kleineren Rupturen reicht eine Ruhigstellung in einer Schlinge. Sehnen heilen sehr langsam. mehr dazu
Rote Linsen als gesunde Sattmacher
Mit circa 343 Kalorien pro 100 Gramm wirken rote Linsen auf den ersten Blick zwar nicht wie eine leichte Kost. Doch der niedrige Fettgehalt von circa zwei Gramm sowie der hohe Gehalt an komplexen Kohlenhydraten machen sie zu einem gesunden Lebensmittel. mehr dazu
Ist die Spalte mehr als 2 Finger breit ist und kann die Sehnenplatte keine Spannung aufbauen, dann spricht man von einer Rektusdiastase. Die Bauchmuskulatur verliert dadurch ihre eigentliche Funktionsfähigkeit, sie arbeitet nicht mehr effektiv, man spricht auch von Bauchwand-Schwäche. mehr dazu
Beim Sitzen lastet eine unglaubliche Last auf der unteren Wirbelsäule. Die Organe im Bauch werden komprimiert, das Lungenvolumen drastisch reduziert und die großen wichtigen Blutgefäße abgeklemmt. Das alles ist beim Liegen nicht der Fall. mehr dazu
Doch wie sinnvoll ist ein Gurt zur Haltungskorrektur eigentlich und was bewirkt er wirklich? Fest steht: Wissenschaftliche Belege zu seiner Wirksamkeit gibt es keine. Das beweist wiederum auch nicht, dass der Geradehalter, absolut keinen positiven Effekt für einen geraden Rücken und eine bessere Haltung hat. mehr dazu