W
Türkisch für Anfänger ist eine deutsche Spielfilmadaption der gleichnamigen ARD-Serie aus dem Jahr 2012. Die Regie der Produktion, die die Geschichte der Serie komplett neu erzählt, übernahm Serienschöpfer und Drehbuchautor Bora Dagtekin, der mit der Adaptierung sein Filmregiedebüt gab. mehr dazu
Auch ihr "Bruder" Cem (Elyas M'Barek), 17 Jahre alt, stellt für Lena eine emotionale Herausforderung dar: Er glaubt ernsthaft, mit der Macho-Nummer bei ihr punkten zu können und sie als großer Bruder regelmäßig bevormunden zu dürfen. mehr dazu
Trinken beschleunigt die Genesung bei Erkältungen
Wichtig ist dabei, dass Sie Ihrem Körper über den Tag verteilt Flüssigkeit zuführen und nicht alles auf einmal trinken. Die am besten geeigneten Getränke sind dann Kräutertees und natürlich Mineralwasser. mehr dazu
Ein schwaches Immunsystem kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Grunderkrankungen, aber auch eine ungesunde Lebensweise beeinträchtigen seine Leistungsfähigkeit. Dazu zählen häufiger bzw. regelmäßiger Konsum von Alkohol und Nikotin, (dauerhafter) Stress sowie Bewegungs- und Schlafmangel. mehr dazu
In der chinesischen Mythologie wurden Yin und Yang aus dem Chaos geboren, als das Universum zum ersten Mal erschaffen wurde. In der chinesischen Mythologie wurden Yin und Yang aus dem Chaos geboren, als das Universum zum ersten Mal erschaffen wurde, und man glaubt, dass sie in Harmonie im Zentrum der Erde existieren. mehr dazu
Ahnenforschungsportale wie MyHeritage und Ancestry bieten hierfür entsprechende DNA-Tests an. „Für die DNA-Analyse verschicken wir Speicheltestkits für zu Hause. Mit dem Laborergebnis erhalte ich einen Schätzwert, aus welchen Teilen der Welt meine Vorfahren stammen könnten. Also meine Ethnizität. mehr dazu
Medikamente: Medikamentös eignen sich nicht-steroidale Antirheumatika(NSAR). Die Injektionstherapie mit Kortison ist eine weitere Möglichkeit, dabei verschwinden mitunter bis zu 70 Prozent der Schmerzen. mehr dazu
Gaby Köster ist ein rheinisches Urgestein. Die Komikerin sitzt heute, nach einem schweren Schlaganfall 2008 im Rollstuhl. Doch unterkriegen lässt sich die in Köln geborene rheinische Frohnatur nicht. Und ihren Humor hat sie auch nicht verloren. mehr dazu
Der Steckbrief von Gaby Köster begann 1961 in Köln-Nippes. Nach ihrer Schulzeit begann sie eine Ausbildung als Erzieherin, die sie aber kurz vor dem Abschluss abbrach. Mit einem Job in einer Kneipe verdiente sie sich zuerst ihren Lebensunterhalt. 1987 lernte sie dort den Kabarettisten Jürgen Becker kennen. mehr dazu
Zur Behandlung der Schmerzen bei Gallenkoliken eignen sich krampflösende Mittel, welche die Muskulatur in den Gallengängen entspannen. Zusätzlich können Pfefferminz- und Kamillentee sowie warme Oberbauchwickel lindernd wirken. Zu fette, gebratene oder blähende Kost und üppige Mahlzeiten meiden. Alkohol reduzieren. mehr dazu