W
Eine Fußreflexzonenmassage kann nicht nur in der Schwangerschaft für Linderung verschiedener Beschwerden sorgen, sondern zum Ende hin durch den Druck der richtigen Punkte wehenfördernd wirken. mehr dazu
Bauchmassage. Das Baby liegt auf dem Rücken. Massiere nun den Bauch mit sanftem Druck, in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Als Alternative kannst du auch mit den Handflächen vom Nabel zu den Beinen fahren - so geht überschüssige Luft ab und dein Kind fühlt sich erleichtert. mehr dazu
Spiritueller Schmerz entsteht aus dem Spannungsfeld, das sich zwischen dem Glauben an eine sinnhafte Lebensordnung und dem aktuell erlebten Wider- sinn auftut. Das lässt sich theologisch weiter vertiefen. Es legt sich nahe, dies mit Blick auf einen zentralen Aspekt der christlichen Tradition zu tun: die Passion. mehr dazu
Besonders oft betreffen Durchblutungsstörungen Beine, Füße, Arme und Hände. Typische Symptome sind blasse Haut in der betroffenen Region, Kribbeln sowie Schmerzen bei Belastung. Verantwortlich für den gestörten Blutfluss sind durch Verkalkung oder Blutgerinnsel verengte oder verstopfte Gefäße. mehr dazu
Wie lange Sie dehnen, hängt von Ihrem Zeitbudget ab. Mindestens fünf Minuten sollten Sie sich aber Zeit nehmen und auf eine exakte Übungsausführung achten. Jede Übung sollten sie 15 bis 30 Sekunden halten (statisch) beziehungsweise machen (dynamisch). mehr dazu
Auf die Zehenspitzen gehen, Position 2 Sekunden halten, dann die Fersen langsam über 3 Sekunden nach unten sinken lassen, bis eine Dehnung spürbar wird. Zwei Sekunden unten halten, dann die Füße wieder langsam über 3 Sekunden in die Ausgangsposition (Zehenspitzen) bringen. Dabei den vollen Bewegungsumfang ausschöpfen. mehr dazu
Neben schmerzstillenden Medikamenten können lokale Kälteanwendungen helfen, Schmerzen an der Achillessehne zu reduzieren. Eisabreibungen wirken lindernd und regen die Durchblutung an. mehr dazu
Hechtsuppe gibt es in der Regel nicht, Sie werden kaum ein Rezept dafür finden. Aber man geht davon aus, dass jüdische Sprecher immer mal wieder gesagt haben "es zieht wie Hechsuppa". Und "hech supha" heißt so viel wie Windsbraut, starker Sturm. Das ist ein hebräischer Ausdruck. mehr dazu
Die gefüllte Paprika mit Hackfleisch auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 60 Minuten backen. Als Beilage zur gefüllten Paprika mit Hackfleisch passen Reis oder auch Nudeln. mehr dazu
Blutdruck senken mit Heilpflanzen
- Knoblauch.
- Bärlauch.
- Grüner Tee.
- Sojabohnen.
- Rote Bete.
- Ingwer.
- Weißdorn.
- Arnikablüten.